Molarität

Molarität
Mo|la|ri|tät [zu molar] nach DIN unzulässige, nach IUPAC erlaubte Bez. für den in der Einheit mol/m3 oder mol/L (mol/l) angegebenen Quotienten c (X) (Stoffmengenkonzentration, Konzentration) aus der Stoffmenge n eines Stoffes X u. dem Lösungsvolumen der Mischphase: c (X) = n (X)/V. Im Ggs. zur Molalität ist die M. eine druck- u. temperaturabhängige Größe.

* * *

Molarität,
 
Formelzeichen c, ältere Konzentrationsangabe (Konzentration) für gasförmige oder flüssige Mischphasen; nach DIN durch die Stoffmengenkonzentration ci ersetzt. Sie ist gegeben durch den Quotienten aus der Stoffmenge ni der Stoffportion i und dem Volumen V der Mischphase: ci = ni / V. SI-Einheit ist mol/m3, meist wird die Einheit Mol je Liter (mol/l) verwendet; z. B. enthält eine 1-molare Salzsäure im Liter 1 mol Chlorwasserstoff (HCl). - Die Stoffmengenkonzentration ersetzt in der neueren chemischen Nomenklatur den Begriff der Molarität und, da die Stoffmenge auf beliebige Teilchen, d. h. auch auf einwertige Äquivalentteilchen (z. B. ½ H2SO4-Molekül), bezogen werden kann, auch den Begriff der Normalität. Für eine einnormale Schwefelsäurelösung ergibt sich z. B. die Stoffmengenkonzentration c (½ H2SO4) = 1 mol/l. — Ältere Bezeichnung für Molarität waren auch Liter- oder Volumenmolarität.

* * *

Mo|la|ri|tät, die; - [zu ↑Mol] (Chemie): Gehalt einer Lösung an chemisch wirksamer Substanz in Mol je Liter.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Molarität — Unter der Stoffmengenkonzentration (Formelzeichen: c) oder Molarität (veralteter Begriff) versteht man den Quotienten aus der Stoffmenge (n) eines gelösten Stoffes X und dem Volumen (V) der Lösung. Bei Kenntnis der molaren Masse kann aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Molarität — molinė koncentracija statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Ištirpusios medžiagos molių kiekis 1 l tirpalo. atitikmenys: angl. molar concentration; molarity vok. molare Konzentration, f; Molarität, f; Stoffmengenkonzentration …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Molarität — molinė koncentracija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. molar concentration; molarity vok. molare Konzentration, f; Molarität, f; Stoffmengenkonzentration, f rus. мольная концентрация, f; молярная концентрация, f; молярность, f pranc.… …   Fizikos terminų žodynas

  • molaritat — mo|la|ri|tat Mot Agut Nom femení …   Diccionari Català-Català

  • Molarität — Mo|la|ri|tät 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Mol Gehalt einer Lösung …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Molarität — Molaritä̱t [zu molar1] w; , en: der in Mol angegebene Gehalt eines Liters einer Lösung an gelöster Substanz; vgl. Molalität (Chem.) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Molarität — Mo|la|ri|tät die; <zu ↑molar u. ↑...ität> Gehalt einer Lösung an chem. wirksamer Substanz in Mol je Liter (Chem.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Molal — Unter der Molalität (Formelzeichen: b) versteht man den Quotienten aus der Stoffmenge (n) eines gelösten Stoffes X und der Masse (m) seines Lösungsmittels L. Sie wird in der Einheit Mol pro Kilogramm angegeben: Mit Hilfe der Avogadro Konstante… …   Deutsch Wikipedia

  • Hyperosmolar — Die Osmolarität gibt die Anzahl der osmotisch aktiven Teilchen pro Liter Lösung bzw. Untersuchungsmaterial an und ist damit ein Maß für den osmotischen Druck. Inhaltsverzeichnis 1 Erklärung 2 Messung 3 Beispiel 4 Siehe auch // …   Deutsch Wikipedia

  • Hyperosmolarität — Die Osmolarität gibt die Anzahl der osmotisch aktiven Teilchen pro Liter Lösung bzw. Untersuchungsmaterial an und ist damit ein Maß für den osmotischen Druck. Inhaltsverzeichnis 1 Erklärung 2 Messung 3 Beispiel 4 Siehe auch // …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”